Die FF Wörth an der Lafnitz wurde am 1. Jänner 2022 um 05.08 Uhr von LLZ Steiermark mittels Sirenenalarm zu einer Fahrzeugbergung auf der Gemeindestraße zwischen Wörth und Längenbach gerufen. Ein Fahrzeug kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und landete auf der Seite liegend im angrenzenden Wald. Der Lenker konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und blieb glücklicherweise nahezu unverletzt. Nach Freigabe der Unfallstelle durch die Polizei wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde von TLFA Wörth aufgerichtet und am Straßenrand gesichert abgestellt. Die Bergung des Autos übernahm ein Abschleppdienst.
Tätigkeiten: Aufbau Brandschutz, Bergung des Fahrzeugs mittels Seilwinde von TLFA 2000, Sicherungs- und Aufräumarbeiten, Verkehrsregelung.
Eingesetzte Kräfte: TLFA 2000 und MTF Wörth mit 14 Mann, KLF Wörth mit 5 Mann in Reserve, Polizei
Bericht und Fotos: HLM d.V. Hans Hagen